UFOMAT Projektziel und Projektbeschreibung
Es soll ein Personen-Fluggerät zur Überwindung kleiner Entfernungen entwickelt werden. Die Maschine sollte über dem Boden oder Wasser schweben, Entfernungen zwischen 20 bis 500 m überwinden sowie eine Person sicher transportieren. Die Maschine ermöglicht einen definierten Flugweg ohne Bodenberührung zu überwinden, steuert Ortspunkte an und garantiert eine kontrollierte Punktlandung.
Vorgaben für die Realisierung der Maschine:
Senkrecht starten
Über Wasser bzw. Boden schweben
Flugweite 20-500m
Flughöhe max. 1m
Fluggeschwindigkeit 0-15km/h
Punktgenaue Landung/ Andockstation
Definierte Strecken fliegen
Energieeffizientes schweben und fliegen
Personensicheres fliegen
Auf dem Weg schnellere und optimierte Bewegungen zu erkennen und für die Entwicklung des Flugobjekts zu berücksichtigen wurde das Projekt mit einer Web-Informationsseite unter der Domainadresse www.Ufomat.de gestartet.
Im ersten Schritt sollte zu Personen-Flüggeräten Informationen gesammelt und ein Konzept für eine derartige Maschine erstellt werden. Hier wollen wir technische Lösungen und neuste Bewegungs-Technologien präsentieren. Von bedeutung sind technische und physikalische Daten sowie aktuelle Marktentwicklungen im Bereich Personentransport.
Mit Informationen zu dem neusten Stand der Technik sollten physikalische Bewegungsdaten bei Mensch, Tier und Maschine bei der Entwicklung der Maschine berücksichtigt werden können.

Mögliche Anwendungen:
Personentransport über einen Fluss
Die Automatik eines bemannten Flugobjektes (max. 200kg) überprüft das gesamte Betriebssystem und die Gegebenheiten im Außenbereich. Es startet selbständig, fliegt an definierten Punkten vorbei und landet/ dockt am Zielort ein.
Personentransport Altersheim/ Krankenhaus
Eine Person wird auf einem Board gesetzt und wird mit dem Flugobjekt automatisch zu einem definierten Punkt befördert. Dies könnte ein Weg zu einem Behandlungsraum sein oder ein Aufenthaltsort im Park sein.
Transport einer Person auf definierte Strecken
Personen steigen auf dem Board und werden zielgenau und energieeffizient befördert. Einsatzbereiche Flughafen, Messegelände, definierte Laufstrecken, Skigebiet.