Roboter

Ein Roboter ist eine technische Apparatur, die üblicherweise dazu dient, dem Menschen mechanische Arbeit abzunehmen. Roboter können sowohl ortsfeste als auch mobile Maschinen sein und werden von Computerprogrammen gesteuert. Die Wortbedeutung hat sich allerdings im Laufe der Zeit gewandelt.

Die Bezeichnung robot wurde 1920 von Josef Čapek, einem bedeutenden Literaten geprägt, dessen Bruder Karel Čapek ursprünglich den Namen labori verwendet hatte, als er in seinem Theaterstück R.U.R. in Tanks gezüchtete menschenähnliche künstliche Arbeiter auftreten ließ, die dafür geschaffen worden sind, menschliche Arbeit zu übernehmen, und die dagegen revoltieren. Mit seinem Werk griff Čapek das klassische, ebenfalls in der Prager Literatur der jüdischen Mystik verbreitete Motiv des Golems auf. Heute würde man Čapeks Kunstgeschöpfe als Androiden bezeichnen. Vor der Prägung des Wortes Roboter wurden solche Maschinen Automaten oder Halbautomaten genannt.

Jeder kann sich durch das Reduzieren der Hausarbeit mehr Zeit für die schönen Dinge des Lebens verschaffen – Nicht nur die Menschen, die auf die Unterstützung im Haushalt angewiesen sind. Haushaltsroboter sind nun auch zu erschwinglichen Preisen in Deutschland erhältlich und nicht nur der technikaffine Mensch kann durch die Vorteile des Haushaltsroboters profitieren. Denn sie sind einfach zu bedienen und es gibt Haushaltsroboter passend zu jedem Haushalt und Mensch. Man kann schon Haushaltsroboter ab 150 € bis 750 € kaufen.